Datenschutz und Privatsphäre
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir schützen Ihre Daten nach höchsten Standards.
Einleitung zum Datenschutz
Wir legen großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie, wie wir personenbezogene Informationen erheben, verwenden und schützen.
Unser Ziel ist es, alle Vorschriften der DSGVO einzuhalten und Ihre Privatsphäre bestmöglich zu wahren. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihr Einverständnis weitergegeben.
Welche Daten wir sammeln
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig anvertrauen. Dazu zählen Name, Kontaktinformationen sowie dedizierte Anfragen, die Sie in unserem Kontaktformular übermitteln.
Direkt zur Verfügung gestellte Informationen
- • Name und Nachname aus Kontaktformularen
- • E-Mail-Adresse für Rückfragen und Antworten
- • Telefonnummer bei Rückrufwunsch
- • Thema und Inhalt Ihrer Anfrage
- • Unternehmenszugehörigkeit, sofern angegeben
Automatisch erhobene Informationen
- • IP-Adresse bei Seitenaufruf
- • Browser- und Gerätetyp zur Optimierung der Darstellung
- • Datum und Uhrzeit des Besuchs
- • Besuchte Unterseiten und Nutzungsdauer
- • Cookies zur Funktionsunterstützung der Website
Wie wir Ihre Daten nutzen
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen, Optimierung unserer Dienstleistungen und gesetzlichen Dokumentationszwecken. Keine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung.
- • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
- • Verbesserung der Website-Funktionalität
- • Auswertung statistischer Informationen
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- • Technischer Support und Wartung
- • Schutz vor Missbrauch und unberechtigten Zugriffen
- • Kontakt zu Servicezwecken, falls angefordert
Unser Versprechen: Ihre personenbezogenen Daten verbleiben streng vertraulich und werden nicht an Dritte verkauft. Gesetzliche Auskunftspflichten bleiben unberührt.
Wann wir Daten weitergeben
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an vertrauenswürdige Partner zur Vertragserfüllung oder an Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben.
Dienstleister und Partner
Externe Dienstleister erhalten Daten nur, sofern dies zur Erbringung der beauftragten Leistung erforderlich ist und verpflichten sich zur Einhaltung des Datenschutzes.
Gesetzliche Vorgaben
Auf Anforderung stellen wir Daten offiziellen Stellen zur Verfügung.
Anonyme Statistiken
Nutzungsdaten werden nur anonymisiert für statistische Zwecke weiterverarbeitet.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Übertragbarkeit und Widerspruch bezüglich Ihrer Daten.
- • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- • Korrektur unvollständiger oder falscher Angaben
- • Löschung Ihrer Daten auf Wunsch, soweit zulässig
- • Übertragbarkeit Ihrer Daten auf Dritte
- • Widerspruch gegen Datenverarbeitung möglich
- • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich – wir bearbeiten Ihre Anliegen zügig und vertrauensvoll.
Datensicherheit und Vertraulichkeit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselung sensibler Daten
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Firewall und Zugriffskontrolle
- • Datensicherungen auf sicheren Servern
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- • Schulung des Teams im Datenschutz
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Partnern
- • Kontrolle von Auftragsverarbeitern
- • Prozesse zum Umgang mit Datenschutzvorfällen
Speicherdauer und Löschung
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald sie für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
- • Kontaktdaten bei Anfragen werden nach Erledigung entfernt
- • Marktdaten werden nur anonym archiviert
- • E-Mail-Verkehr wird gesetzeskonform gespeichert
- • Abrechnungsdaten nach gesetzlichen Vorgaben gelöscht
- • Keine Nutzung von Kontaktdaten für Werbung ohne Zustimmung
Die Löschung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Datenübertragung ins Ausland
Eine Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU erfolgt nur bei gleichwertigem Datenschutzniveau.
- • EU-Standardvertragsklauseln bei externen Partnern
- • Verschlüsselung sensibler Informationen
- • Zugriffsrechte auf das erforderliche Minimum beschränkt
- • Transparente Information bei jedem Übermittlungsvorgang
Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies ausschließlich zur Aufrechterhaltung der technischen Funktion und Verbesserung des Nutzererlebnisses. Es werden keine Profiling-Daten erstellt.
Cookie-Arten auf unserer Seite
- • Notwendig für den Betrieb der Website
- • Dienen der Analyse und Verbesserung der Leistung
- • Zur individuellen Anpassung der Inhalte
- • Sichern zusätzliche Komfortfunktionen
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder deaktivieren.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn gesetzliche Vorgaben oder interne Abläufe dies erfordern.
- • Hinweise auf wesentliche Anpassungen auf der Website
- • Information zu neuen Nutzungsmöglichkeiten
- • Mitteilung, falls weitere Datenkategorien betroffen sind
- • Kontaktinformationen bei Fragen zu Änderungen
Nach Änderungen informieren wir Sie transparent auf der Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für alle Anliegen rund um Datenschutz stehen wir Ihnen zur Verfügung.
xenovarylic
Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Telefon: +49 451 1569409
E-Mail: content@xenovarylic.org
Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2025
Gültig ab 31. Oktober 2025